Klettern
ist "in", attraktiv und reizvoll zum Zusehen und Ausprobieren.
Deshalb werden bei öffentlichen Veranstaltungen gerne auch Kletterwände
oder Kletteranlagen aufgebaut, um ein breites Publikum zu anzusprechen. Wer
mag, darf dann - natürlich gesichert - z.B. auf Getränkekisten hochstapeln
oder an Kletterwänden oder speziellen Klettergeräten emporsteigen und den
"Kick" der Höhe erleben. Veranstalter
sind meistens Vereine im Rahmen von Vereinssportfesten, Städte und
Gemeinden, der Kreis- oder Landessportbund (KSB/LSB) oder auch Firmen und
Einrichtungen. Die AG Sportklettern der Anne-Frank-Schule war und ist im
Großraum Gütersloh oft beteiligt.
Die
Spende für die AG-Kasse Wir
sind kein kommerzieller Kletter-Anbieter und haben deshalb weder
verbindliche "Service-Zeiten" noch Preislisten für unsere
Angebote. Die Gruppenbetreuer arbeiten ehrenamtlich, aus Spaß an der Arbeit
im Team, am Klettern und am Vermitteln des Kletterns - und um aus den
Erfahrungen im Umgang mit Gruppen zu lernen. Gleichwohl
ist der Aufwand mitunter beträchtlich und die Betreuung durchaus Arbeit im
engeren Sinne des Wortes - und natürlich verschleißt auch ggf. genutztes AG-Material. Deshalb vereinbaren wir mit den Interessenten je nach deren
finanziellen Möglichkeiten einen Betrag als Spende für die AG-Kasse.
Daraus finanzieren wir neues Material - und auch mal einen Eisbecher für
die Helferteams.
Das Wetter-Risiko trägt gegebenenfalls der Auftraggeber: wenn die
Veranstaltung nach Aufbau- Beginn doch nicht starten kann oder später
abgebrochen werden muss, ist die Spende trotzdem fällig...
|